After mining deal, financier donated to Clinton.
The New York Times (31.1.2008)
"Ich spende meine Gage einem Tier-Gnadenhof."
Stern (31.1.2008)
Bush’s 2002 state of the Union volunteerism initiative is seen as
sputtering.
The New York Times (27.1.2008)
Entrepreneurs keen to donate while they can.
Financial Times (26.1.2008)
Age of riches:
At elite prep schools, college-size endowments.
The New York Times (26.1.2008)
Foundations listen for feedback.
Financial Times (26.1.2008)
Hewlett Foundation plans climate change grants.
Reuters (25.1.2008)
Erfolgreiche Kampagne in Wuppertal.
Mehr als 700 Spender für neue Bestuhlung im Opernhaus.
PR-Inside (24.1.2008)
Philanthropy
Journal Special Report: Fundraising.
Philanthropy Journal (22.1.2008)
Wikipedia sammelte
mehr als zwei Millionen Dollar.
Doch für den laufenden Betrieb würde man 4,6 Millionen Dollar benötigen -
Schwesternprojekte sollen Geld bringen.
Der Standard (21.1.2008)
Editorial: Charity begins in Washington.
We’d be so much happier about all the good things America’s moneyed elite
pay for if the government made needed public investments.
The New York Times (20.1.2008)
Here’s my check; spend it all at once.
For about the last decade, charity experts say, donors have increasingly
earmarked their charitable gifts, requiring recipients to spend the money
exactly as prescribed.
The New York Times (20.1.2008)
Austin man offers $1 billion to anyone who can cure breast cancer.
statesman.com (20.1.2008)
Googeln für das Gute.
Google.org hat ehrgeizige Pläne.
Mit einem Fünf-Punkte-Plan will das Nonprofit-Unternehmen etwas für die
Rettung der Welt tun. Kernstück des Vorhabens: der Aufbau eines
Frühwarn-Systems mit Social-Networks wie Facebook und Twitter.
Spiegel Online (17.1.2008)
Johnny Depp spendet eine Million an Kinderklinik.
Für die Pflege seiner Tochter hat der Hollywood-Star einer Kinderklinik in
London eine Million Pfund gespendet.
RP-online (16.1.2008)
Niveas
starke Frau.
Manuela Rousseau hat es als erste "Kultur-Frau" geschafft, in die "Hall of
Fame" des Sponsorings einzuziehen - Lohn für ihren Einsatz und Erfolg.
Hamburger Abendblatt (16.1.2008)
"Was
mir vorschwebt, ist ein Zentrum für Kultur und Wissenschaft".
Der designierte neue Direktor der Cinémathèque suisse hat grosse Pläne.
Tagesanzeiger (16.1.2008)
Kultur des Gebens fördern.
Interview mit der neuen Geschäftsführerin des Deutschen Fundraising
Verbandes.
CSR-news.net (15.1.2008)
"Betteln ist kein
Menschenrecht".
In Wien soll das Betteln mit Kindern verboten werden - Wie die
Gesetzesänderung aussehen soll, weiß jedoch niemand - Reine Kosmetik oder
längst fällige Maßnahme?
Der Standard (11.1.2008)
Weltbeste
Fundraising-Ausbildung vom 18. bis 22. Februar in Wien.
Die international renommierte Fund Raising School der Indiana University,
Center on Philanthropy, USA, kommt mit zwei hochkarätigen
Fundraising-Kursen bereits zum elften Mal nach Wien.
Presseaussendung (11.1.2008)
Pixelanthropy:
Charities tap into Second Life.
Nonprofits move into virtual world and champion causes in new ways.
MSNBC (10.1.2008)
Age of riches:
Private cash sets agenda for urban infrastracture.
The message in this outburst of activity, here and in other places across
the country, is that private spending, supported handsomely by a growing
number of very wealthy families, is gaining ground on traditional public
investment. In the case of New Haven, once the recipient of more federal
dollars per person for urban renewal than any other city, private
investment now far surpasses public outlays.
The New York Times (6.1.2008)
Jagd auf Oxford.
Mit Alumniarbeit, Fundraising und Kooperationen will eine britische
Massenuni zur Weltspitze aufschließen. Ihr Präsident setzt zudem auf
modernes Management, Nobelpreisträger und Kooperationen mit Unternehmen.
Financial Times Deutschland (4.1.2008)
Neue Geschäftsführung im Deutschen Fundraising Verband.
Silvia Starz hat zum 1. Januar 2008 die Geschäftsführung des Deutschen
Fundraising Verbandes übernommen.
Presseportal (1.1.2008)
Foundations align investments with their charitable goals.
Los Angeles Times (29.12.2007)
kostenlosen monatlichen Nachrichtenbrief bestellen
/ stornieren
=
Schwerpunkt
Diese Schlagzeilen erscheinen laufend auf www.fundraising.co.at/aktuelles.htm. Manche Links sind zum Zeitpunkt der Versendung am Anfang des Folgemonats bereits veraltet oder erfordern Registrierung.
©DE TFI
2008
Bitte diese Seite nur mit Seitenkopf oder gut erkennbarem Hinweis auf
The Fundraising Institute www.fundraising.co.at
verwenden oder verteilen.