Hochschulen: Private Spender gesucht.
In Deutschland steckt das Hochschul-Fundraising noch in den
Kinderschuhen. Gleichwohl, Interesse und Bedarf der Hochschulen am
professionellen Einwerben von Spenden wachsen kontinuierlich und um die
Erschließung dieser für die Hochschulen lukrativen Einnahmequellen kümmern sich
längst auch professionelle Berater.
Bildungsklick.de (29.1.2009)
Harvard alumni seek refund of $21m in bonuses.
They argue pay plan for money managers needs to be revised.
boston.com (29.1.2009)
Brandeis may keep art, says president.
Reaffirms need to close museum.
boston.com (29.1.2009)
Die
Universität in ihrem Tun fördern.
Mit einem Symposium unter dem Thema "Das andere Geld" würdigte am
Montagnachmittag die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) die
Maximilian-Bickhoff-Stiftung anlässlich ihres 25-jährigen Bestehens.
donaukurier.de (28.1.2009)
College endowments sag 23 percent.
Driven primarily by tanking investment returns, the endowments of U.S.
colleges and universities dropped an average of 22.9 percent from July 1 to
November 30 of last year.
Philanthropy Journal (28.1.2009)
Controversial charity files
for bankruptcy.
National Heritage Foundation lists charitable gift annuity holders as
major creditors.
Forbes.com (28.1.2009)
Spendenabsetzbarkeit - Gesetzesentwurf restriktiver als angekündigt.
Lediglich ein Drittel aller Spenden werden begünstigt sein.
Message Delivered (27.1.2009)
Nächstenliebe online - Anpacken im "Social Web".
Das Internet und insbesondere das so genannte "Social Web" bieten für den
Hamburger Obdachlosen Uwe zahlreiche Möglichkeiten, eine große Anzahl
potenzieller Spender und Förderer anzusprechen. Doch auch das "Web 2.0" ist kein
Allheilmittel.
vorwärts.de (27.1.2009)
Bill Gates writes first annual letter about giving.
The assets of the Bill & Melinda Gates Foundation lost 20 percent of
their value in 2008. But Bill Gates says the foundation will increase its giving
in 2009 instead of cutting back because of the economic downturn.
seattlepi.com (26.1.2009)
At
$235 Million, Bloomberg Was Biggest Giver in U.S.
The New York Times (26.1.2009)
Dead donors Helmsley, Sorenson top
2008 charitable givers
list.
Bloomberg.com (26.1.2009)
Kirche & Wirtschaft.
Das Zauberwort „Fundraising“ entzaubern.
idea.de (25.1.2009)
Wenn sich Sponsoren verabschieden...
Der Sturm, der die Finanzmärkte und die Wirtschaft durcheinanderwirbelt, hat
auch das Sponsoring erreicht. Die Kultur knabbert hart am Wegfall der
Sponsorgelder.
Wirtschaftsblatt (25.1.2009)
Rapid-fire changes stun nonprofitsDonations and investments dry up, need for
services grows.
All in just months.
Boston Business Journal (23.1.2009)
Fundraising in Zeiten der Krise.
PR-Lady und Fundraising-Expertin Sabine Pöhacker glaubt zu wissen, wie
man Spender auch in schwierigen Zeiten motiviert.
Wirtschaftsblatt (22.1.2009)
Stanford Business School fires 49 employees,
about 12% of staff.
Bloomberg.com (22.1.2009)
Witten/Herdecke: Absolventen sammeln 800.000 Euro für Krisen- Uni.
Es geht ums Überleben der privaten Universität Witten/Herdecke.
Ex-Studenten haben viel Geld gesammelt, um eine "feindliche Übernahme" durch
einen Investor zu durchkreuzen. Der will nicht als Bösewicht dastehen - ein
Krisengipfel soll die Lösung bringen. Psychogramm einer Uni am Abgrund.
Spiegel Online (22.1.2009)
16. Deutscher Fundraising-Kongress 2009 tagt in Fulda.
ep-o (21.1.2009)
Drittgrößter Serviceclub der Welt.
Kiwanis Wiesbaden im Einsatz zum Wohl von Kindern/Neue Mitstreiter
dringend gesucht.
Wiesbadener Tagblatt (20.1.2009)
Ein
Hauch Obama für 39,99.
Obama-Wein, Obama-Parfum, Obama-Chilisauce: Findige Unternehmer machen
den Amtsantritt des Hoffnungsträgers zum Millionengeschäft. Die meisten der
kuriosen Produkte sind Ramsch - trotzdem wird der neue US-Präsident erst durch
sie endgültig zur Ikone der Popkultur.
Spiegel Online (19.1.2009)
"Stolz, ein
Fundraiser zu sein".
Mit breiter Brust und offensiv sollten Hilfsorganisationen in
wirtschaftlich schwierigen Zeiten agieren, meint Fundraising-Experte Helmut
Heinzel - "Spender müssen zu Fürsprechern werden".
Der Standard (15.1.2009)
Special Report: Fundraising 2009.
With the recession dragging on, and no end in sight, PJ looks into how
nonprofits can sustain and even improve their fundraising.
Philanthropy Journal (15.1.2009)
Fundraising confidence at 10-year low.
Nonprofit professionals are experiencing their lowest level of confidence
in the U.S. fundraising climate in over a decade, says a new study by the Center
on Philanthropy at Indiana University.
Philanthropy Journal (14.1.2009)
FVA begrüßt Spendenabsetzbarkeit - Kritik bei Details angebracht.
Entwicklungszusammenarbeit von der Bundesregierung nur zum Teil
förderungswürdig.
Message Delivered (14.1.2009)
Holiday giving chilly in 2008.
More than half of North American charities said they were raising less
during the 2008 holiday season than they did a year earlier, says a survey by
the Association of Fundraising Professionals.
Philanthropy Journal (12.1.2009)
Hedgefonds:
Asche zu Asche.
Hedgefonds waren die Superstars der Finanzwelt. Jetzt verlieren sie Hunderte
Milliarden und ihre Macht.
Die Zeit (8.1.2009)
In Harvard wird gespart.
Die Finanzkrise trifft Amerikas Universitäten mit voller Wucht, weil sie
von privaten Spendern abhängig sind.
Die Zeit (8.1.2009)
Das
einsame Ende eines allzeit Erfolgreichen.
Der Großunternehmer Adolf Merckle nahm sich das Leben, weil er um sein
Lebenswerk fürchtete. Er starb so allein, wie er stets geherrscht hatte.
Die Zeit (7.1.2009)
A
giving recession?
The downturn poses new challenges for philanthropy.
The Economist (6.1.2009)
"Einige Vermögen
werden halbiert sein."
Massive Wertverluste an den Börsen und kriminelle Machenschaften à la Madoff:
Bei den Reichen bleibt nichts wie es war, so Vermögensforscher Thomas Druyen im
Gespräch.
Der Standard (4.1.2009)
John
deFrancis Memorial (1911-2009)
John DeFrancis, professor emeritus of the University of Hawaii, fell ill on
Christmas day, was rushed to the hospital, and passed away just over a week
later, on Friday, January 2, 2009. His death is deeply mourned by many who have
loved, admired, and received inspiration from him.
(2.1.2009)
kostenlosen monatlichen Nachrichtenbrief
bestellen /
stornieren
=
Schwerpunkt
Diese Schlagzeilen erscheinen laufend auf www.fundraising.co.at/aktuelles.htm. Manche Links sind zum Zeitpunkt der Versendung am Anfang des Folgemonats bereits veraltet oder erfordern Registrierung.
©DE TFI
2009
Bitte diese Seite nur mit Seitenkopf oder gut erkennbarem Hinweis auf
The Fundraising Institute
www.fundraising.co.at verwenden oder verteilen.