Fundraising during debt fight.
Congress may be locked in an epic struggle over the rapidly approaching debt
ceiling deadline, but that hasn't stopped lawmakers from working to fill their
campaign coffers.
Omaha.com (31.7.2011)
Wahlkampfwährung.
Bei den Parteien gehen die Spenden ein Grüne gucken überrascht auf ihren
Kontostand.
Der Tagesspiegel (30.7.2011)
Berliner Grüne erhalten so viele Spenden wie nie zuvor.
BerlinOnline (30.7.2011)
Kein Geld für junge Künstler.
Festival in Bayreuth leidet unter Sparmaßnahmen.
Welt Online (30.7.2011)
Independent-Spiele.
Humble Indie Bundle 3: Fünf Spiele gegen Spende.
macnews.de (27.7.2011)
Ein-Cent-Überweisung - Hilfsorganisationen sorgen für Unmut.
Unerwartet mehr Geld auf dem Konto zu haben, ist eigentlich eine feine Sache.
Doch Ein-Cent-Überweisungen von eigentlich seriösen Hilfsorganisationen haben
die Verbraucherschützer aus Nordrhein-Westfalen (NRW) alarmiert. Sie raten
Verbrauchern zur Vorsicht.
donaukurier.de (27.7.2011)
Ein-Cent-Überweisung in der Kritik: Kontoauszug bald Werbefläche?
finanzwirtschafter.de (26.7.2011)
Hochschulen: Symbiose mit Hindernissen.
Stiftungsprofessuren sind in die Schlagzeilen geraten, tatsächlich können sie
die Unilandschaftbereichern – wenn sie transparent bleiben. „Bei einer
Stiftungsprofessur, wie wir sie verstehen, nimmt der Geldgeber keinen Einfluss
auf die Forschung“, sagt Melanie Schneider. Andere sind sich da nicht so sicher.
Frankfurter Rundschau (26.7.2011)
The growing importance of endowments.
Philanthropy Journal (26.7.2011)
Donations in honor of 9-year-old Rachel Beckwith continue to grow.
The number of donations on Rachel Beckwith's fundraising page has climbed to
8,988, amounting to more than $360,000.
The Seattle Times (26.7.2011)
Deutsche spenden zunehmend für die Hungernden in Ostafrika. Es tut sich
etwas.
domradio.de (22.7.2011)
Spender
sind glücklichere Menschen.
Die Deutschen haben selbst in der Krise Milliarden für gute Zwecke ausgegeben,
zeigt eine neue Studie. Erstmals bringt sie ans Licht, wer hierzulande spendet –
und warum.
Zeit Online (20.7.2011)
Saloppe Spendensammler.
Werbekolonnen, Bettler und Musiker bevölkern die Fußgängerzone in der
Louisenstraße. Nicht immer werben die Promotionteams für seriöse Organisationen.
Frankfurter Rundschau (20.7.2011)
Ungewöhnliche
Spende: Däne wirft eine Million Kronen in Altkleider-Container.
Die Aktion ist total uneigennützig, aber auch extrem eigenwillig: Ein
Unbekannter hat in Dänemark eine Million Kronen in bar in einen
Altkleider-Container geschmissen - als Spende.
Spiegel Online (21.7.2011)
Turning strategy into action seen as critical.
Putting strategic plans into action can be tough for nonprofits, which should
invest as much in implementation of a strategy as in developing the strategy.
Philanthropy Journal (18.7.2011)
Weniger Spendengelder als erwartet: Peanuts für Palin.
Ebbe in Sarah Palins Wahlkampfkasse. Nur 1,6 Millionen Dollar konnte die
Vertreterin der konservativen Tea-Party-Bewegung bislang für einen möglichen
Kampf um das Präsidentenamt zusammenkratzen. Republikanerkollege Mitt Romney hat
schon 18 Millionen zusammen - in der Hälfte der Zeit.
stern.de (15.7.2011)
Palin und das liebe Geld.
Die Finanzlage Palins lässt nicht unbedingt auf eine Kandidatur bei den
Präsidentschaftswahlen schließen - Auszuschließen ist es aber auch nicht.
derStandard.at (15.7.2011)
Philanthropic culture key for fundraising.
Stung by the damaged economy and a local United Way compensation scandal, the
nonprofit community in Charlotte, N.C., has been working to reinvent itself.
Philanthropy Journal (15.7.2011)
The post-recession executive director.
Being the executive director of a nonprofit always has been a challenging job,
but leading a charitable organization through and beyond the greatest economic
upheaval in decades can be brutal, experts say.
Philanthropy Journal (15.7.2011)
Mitmach-Aktion: Hunderte Bürger spenden Bäume für ihre Stadt.
Aktion "Mein Baum - Meine Stadt" schon jetzt ein gewaltiger Erfolg. Binnen zwei
Wochen überweisen Hamburger 75.000 Euro. 150 neue Straßenbäume.
Hamburger Abendblatt (14.7.2011)
Deutschlandstipendium: Kofinanzierer gesucht.
Insgesamt 10.000 Stipendien will Bildungsministerin Schavan noch in diesem Jahr
unters Studentenvolk bringen. Doch der Start des Deutschlandstipendiums läuft
schleppend.
Frankfurter Rundschau (13.7.2011)
Exodus of executive directors expected.
A mass departure of executive directors from their nonprofits is expected over
the next five years, although at a slower pace than previously predicted, with
executives citing frustration with their organizations' shaky finances,
under-performing boards of directors, and the difficulty of balancing work and
life.
Philanthropy Journal (11.7.2011)
Schwarze Zahlen für die New Yorker Metropolitan Opera?
Management erwartet erstmals seit dem Jahr 2004 wieder positive Bilanz.
klassik.com (12.7.2011)
Public overestimates fundraising costs three-fold.
Civilsociety.co.uk (11.7.2011)
Mega-Spende von Buffett.
RP Online (9.7.2011)
Düsseldorf: Thomas Struth zu gewinnen: Museum lockt Sponsoren.
Zum 50. Jahrestag ihres Bestehens geht die Kunstsammlung NRW jetzt neue Wege, um
Sponsoren zu gewinnen. Bei einem Fundraising-Dinner im Dezember will
Museums-Chefin Marion Ackermann möglichst viele Gönner überzeugen, sich am Kauf
eines neuen Werkes für die Sammlung zu beteiligen.
RP Online (8.7.2011)
Gämsen-Abschuss als Preis
bei Spendengala.
Bei einer Spendengala für das Museum der Moderne gibt es Freitagabend einen
besonderen Hauptpreis: Wer am meisten spendet, darf eine Gämse schießen.
Tierschützer kritisieren die Aktion heftig.
ORF.at (8.7.2011)
Giving to global causes grows.
Giving to international causes is growing faster than any other area of interest
for donors.
Philanthropy Journal (7.7.2011)
Sainsbury's shoppers asked to donate food from their trolleys to poor.
Sainsbury's launches trial with food redistribution charity FareShare to
encourage giving to struggling local charities.
guardian.co.uk (7.7.2011)
Kreativer und karitativer Umgang mit dem Tod bringt NPO’s neue Spender.
Deaf News Magazin (6.7.2011)
Yale garners $3.8 b during fund-raising campaign.
The Hindu Business Line (6.7.2011)
Thank-you letters to donors waste money, says philanthropist.
Melanie Edge tells IoF convention those giving money should have the option not
to receive a reply.
ThirdSector (5.7.2011)
Donor thank-you letters 'over-done' says philanthropist.
Fundraisers should not presume that major donors want thank-you letters after
making a donation, and charities are losing out on lucrative mid-level
philanthropists.
Civilsociety (5.7.2011)
How to get ahead in major gift fundraising.
Trust, transparency and a good relationship with the giver are key to getting
that big charity donation.
guardian.co.uk (5.7.2011)
Firms urged to fuse corporate, social interests.
Corporations need to do a better job building social change into their business
strategies in ways that benefit both their business and society.
Philanthropy Journal (5.7.2011)
Thousands of charities join donate by text message scheme.
Vodafone's chief, Guy Laurence, says charities have been joining at a rate of
more than 1,000 a week.
guardian.co.uk (4.7.2011)
Obama
recruits more than 400,000 donors.
CBSnews (1.7.2011)
kostenlosen monatlichen Nachrichtenbrief
bestellen /
stornieren
=
Schwerpunkt
Diese Schlagzeilen erscheinen laufend auf www.fundraising.co.at/aktuelles.htm. Manche Links sind zum Zeitpunkt der Versendung am Anfang des Folgemonats bereits veraltet oder erfordern Registrierung.
©DE TFI
2011
Bitte diese Seite nur mit Seitenkopf oder gut erkennbarem Hinweis auf
The Fundraising Institute
www.fundraising.co.at verwenden oder verteilen.