Verzicht auf Cents – dicke Spende von Daimler-Mitarbeitern.
Mit der Spende ihrer Centbeträge vom monatlichen Lohnzettel haben
Daimler-Mitarbeiter binnen eines Jahres 745 000 Euro für den guten Zweck
zusammengebracht.
Focus Online (30.11.2012)
Macht Helfen glücklicher als Schokolade?
Ein Düsseldorfer Werbefilmer gibt einen Adventskalender mit 24 Spenden anstelle
von Schokolade heraus - mit großem Erfolg. Und auch quer durch Westfalen gibt es
zahlreiche Hilfsaktionen. Macht Helfen also glücklich?
WAZ (30.11.2012)
Fix problems with campaign fundraising.
America just witnessed the most expensive federal election in our history. An
estimated $6 billion was spent on the political circus. Now that partisan
tempers have cooled, it's time to face the fact that lax disclosure requirements,
antiquated Federal Election Commission, or FEC, laws and aggressive online
campaign fundraising have endangered the U.S. election system.
Guampdn.com (30.11.2012)
Millionenspende fließt in den Finanzhaushalt ein.
Der Hauptausschuss beginnt am heutigen Donnerstag mit der öffentlichen Beratung
des Etatentwurfs.
Badische Zeitung (29.11.2012)
Obama campaign’s chummy e-mails reveal science in fundraising.
One fascination in a presidential race mostly bereft of intrigue was the strange,
incessant and weirdly overfamiliar e-mails emanating from the Obama campaign.
BloombergBusinessweek (29.11.2012)
Crowdfunding für Hardware-Tüftler.
heise online (29.11.2012)
AG report says half of charitable money raised by commercial fundraisers is lost
to overhead.
The Republic (29.11.2012)
The Rise of the Sharing
Communities.
Common Dreams (28.11.2012)
Spenden-Kompass: Die Spur des Geldes.
Tausende Organisationen werben vor Weihnachten um Geld. Doch wem soll man es
geben?
Capital (27.11.2012)
Charlie Sheen spendet 250.000 Dollar.
Charlie Sheen spendet Scary Movie 5-Gage.
erdbeerlounge (27.11.2012)
Lebensmittel: Wegwerfen ist billiger als Spenden.
Wenn Lebensmittelbetriebe und Bäckereien ihre übrige Ware an soziale
Einrichtungen spenden – beispielsweise an einen Tafelladen – anstatt sie
wegzuwerfen, wird Umsatzsteuer fällig.
Südwest Presse (26.11.2012)
GivingTuesday aims to create culture of seasonal giving.
Philanthropy Journal (26.11.2012)
Nach Wette gegen den US-Häusermarkt:
Subprime-Krösus auf Abwegen.
Financial Times Deutschland (26.11.2012)
Solidarity through
charity: Occupy evolves and lives.
Common Dreams (25.11.2012)
Charity: Spendensammeln als Eigenwerbung.
Eine Gesellschaft gerät in Wohlfahrt: Die Charity-Saison ist angelaufen. Dass
das vorweihnachtliche Spendenboxen manchen Veranstaltern und Promis zur
Selbstinszenierung dient und bisweilen unterm Strich kaum was übrig bleibt,
gereicht auch den echt Guten zum Imageschaden.
Profil (24.11.2012)
Osypka-Stiftung spendet Stadt 1,3 Millionen Euro.
Der Medizintechniker Peter Osypka möchte der Stadt Rheinfelden eine riesige
Summe zum Bau des neuen Kinderhauses in Herten übergeben.
Südkurier (23.11.2012)
1 Million Euro für Kunst in Hamburg.
Die Stiftung für die Hamburger Kunstsammlungen (SHK) erreicht in diesem Jahr
erstmals ein Spendenvolumen von insgesamt 1 Million Euro.
Kultur-port.de (23.11.2012)
SP will Spenden von Grossbanken ausschlagen.
Schweizer Fernsehen (23.11.2012)
NGO-Crowdfunding: Fundraising Verband begrüßt positive Signale der
Regierungsparteien.
derStandard.at (22.11.2012)
Fundraising Verband fordert lückenlose Aufklärung im Grazer Spendenskandal.
derStandard.at (22.11.2012)
Affären-Sumpf in Frankreich:
Kaufte sich L'Oreal-Erbin mit Millionen Sarkozys Gunst?
Bild.de (22.11.2012)
Das Spenden-Finanzierungsmodell von Wikipedia.
digitaljournal (21.11.2012)
Spendenaktion brachte 19 Millionen Euro für das neue, sanierte und erweiterte
Theater Heidelberg.
Kultur-port.de (21.11.2012)
Licht ins Dunkel der "Blackbox-Spender".
Die GFS Fundraising & Marketing GmbH hat zum 15. Mal das Bad Honnefer
Fundraising Forum veranstaltet. Referiert und diskutiert wurde in diesem Jahr
über das Thema „Blackbox Spender – Das unbekannte Wesen“.
openPR (21.11.2012)
Wikipedia bittet seine 450 Millionen Leser um Spenden.
onlinekosten.de (16.11.2012)
Werbung «Patronatsclub» bezahlt großen Teil des Kunsthaus-Neubaus.
Private beteiligen sich mit 88 Millionen an der Erweiterung des Kunsthauses. Nur
wenige Namen sind bekannt.
Tages Anzeiger (13.11.2012)
Gut
gemacht oder nur gut gemeint?
Den Erfolg der deutschen Entwicklungshilfe prüft künftig ein neu gegründetes
Institut. Ein Gespräch über Ziele und erste Projekte mit dem Leiter Helmut
Asche.
Zeit Online (10.11.2012)
Star Citizen: 3 Millionen US-Dollar an Spenden erreicht - Chris Roberts will
mehr.
PC Games (9.11.2012)
Steinbrück spendet doch.
SPD-Kanzlerkandidat gibt Stadtwerke-Honorar an soziale Einrichtungen.
Berliner Morgenpost (9.11.2012)
Hurrikan Sandy: Apple spendet 2,5 Millionen Dollar ans Rote Kreuz.
giga (9.11.2012)
Bisher gut 22 Millionen Spenden für Berliner Schloss.
Hamburger Abendblatt (8.11.2012)
Millionen an
Spendengeldern versickert.
Ein 45-jähriger Steirer soll Spendengelder in Millionenhöhe für sich selbst oder
die Verwaltung des Vereins verwendet haben, der die Spenden sammelte: Von 2,7
Millionen fanden möglicherweise nur 140.000 Euro den Weg in afrikanische
Staaten.
orf.at (8.11.2012)
Milliardärs-Partei im Nationalrat: Stronachs Klub der Überläufer.
Spiegel Online (8.11.2012)
Lady Gaga spendet eine Million an das Rote Kreuz.
US-Popstar Lady Gaga will eine Million Dollar für die Opfer von Wirbelsturm
"Sandy" in ihrer Heimatstadt New York geben.
Berliner Morgenpost (8.11.2012)
Spenden ja – leihen nein: FMA nimmt "Jugend Eine Welt" ins Visier.
Nach verschiedenen Gemeinden und dem Waldviertler Schuh-Erzeuger GEA nimmt die
österreichische Finanzmarktaufsicht jetzt auch die christliche Hilfsorganisation
"Jugend eine Welt" aufs Korn. Die FMA sieht sich allerdings nicht auf der
"Jagd". Sie sei lediglich im Interesse der Anleger unterwegs.
format (7.11.2012)
Spenden in eigene
Tasche abgezweigt.
Eine Grazerin, die als Mitarbeiterin bzw. Obfrau einer Hilfsorganisation
agierte, ist wegen Verdachts des schweren Betruges festgenommen worden. Die
53-Jährige soll überwiesenes Spendengeld für sich selbst verwendet haben.
orf.at (7.11.2012)
Anonymer Spender will Hospiz in Blankenese unterstützen:
Hamburger Abendblatt (6.11.2012)
Stronach überweist Partei eine Million Euro.
Das "Team Stronach" hat von seinem Gründer eine erste Großspende erhalten.
Sollte es den Klubstatus bekommen, könnte es das Parlament zwei Millionen Euro
pro Jahr kosten. DiePresse.com (5.11.2012)
Michele Bachmann’s formidable fundraising operation.
wp Politics (5.11.2012)
Constant fundraising helps incumbents keep their seats.
thenewsstar.com (5.11.2012)
Brandenburger Landtag.
Milliardär Hasso Plattner: Wo sind seine Spenden-Millionen versickert?
Berliner Kurier (4.11.2012)
Fundraiser in chief.
System meant to reform campaign finance ironically turned candidates into
non-stop money grubbers.
The Baltimore Sun (4.11.2012)
Fundraisers must know the art of building meaningful relationships.
Tallahassee.com (3.11.2012)
George
Lucas spendet Geld aus dem "Star Wars"-Verkauf.
Der Filmemacher will mehr als eine Milliarde Dollar aus dem Verkauf seiner Firma
weitergeben. Das Geld soll eine Bildungsstiftung erhalten.
Zeit Online (1.11.2012)
Privatleute, Promis und Firmen spenden Millionen.
Nach den verheerenden Folgen des Wirbelsturms «Sandy» an der US-Ostküste ist die
Spendenbereitschaft der Amerikaner groß. Mehr als elf Millionen Dollar (etwa 8,5
Millionen Euro) seien bereits zusammengekommen, berichtete das Rote Kreuz.
Die Welt (1.11.2012)
Was Geld mit uns macht.
Der Neid auf den reichen Nachbarn, das Glück des Lottogewinns: Ökonomen
erforschen immer besser, wie Geld unser Leben verändert. Was sind ihre
Ergebnisse?
Zeit Online (31.10.2012)
kostenlosen monatlichen Nachrichtenbrief
bestellen /
stornieren
=
Schwerpunkt
Diese Schlagzeilen erscheinen laufend auf www.fundraising.co.at/aktuelles.htm. Manche Links sind zum Zeitpunkt der Versendung am Anfang des Folgemonats bereits veraltet oder erfordern Registrierung.
©DE TFI
2012
Bitte diese Seite nur mit Seitenkopf oder gut erkennbarem Hinweis auf
The Fundraising Institute
www.fundraising.co.at verwenden oder verteilen.