Stiftung zeigt Ausstellung zum Stadtschloss in Ankara.
Knapp zwei Wochen vor der Grundsteinlegung für den Wiederaufbau des Berliner
Schlosses am 12. Juni freut sich die Stiftung "Berliner Schloss – Humboldtforum"
über das zunehmende Interesse an dem Großprojekt und Unterstützung aus aller
Welt.
Berliner Morgenpost (31.5.2013)
Tierheime in Geldnot.
Immer mehr Tierheime in Baden-Württemberg schreiben rote Zahlen, einige sind
sogar in ihrer Existenz bedroht. Darauf weisen die Träger mehrerer Häuser sowie
Tierschutzvereine hin.
Südwest Presse (31.5.2013)
Rekord: Life Ball
sammelt 2,43 Millionen Euro für HIV/Aids-Projekte.
thinkoutsideyourbox.net (30.5.2013)
Oscar-Museum bekommt Spende von Brett Ratner.
Neue Luzerner Zeitung (30.5.2013)
Falsch gespart: Oliver Händler über Lance Armstrongs Fall und über die
Perspektive seiner Stiftung »Livestrong«.
neues deutschland (30.5.2013)
Piratenpartei verteidigt Internet-Geld.
Frankfurter Allgemeine (30.5.2013)
Mit dem Koran auf
neoliberalem Kurs.
Ägypten: Ein Wandel der Business-Eliten, kein Wandel in der Vision. Die
Muslimbrüder setzen die Wirtschaftspolitik des alten Regimes fort.
Telepolis (30.5.2013)
Vorsicht bei der Kleiderspende: Dubiose Kleidersammler nutzen gutmütige Spender
aus.
Focus Online (29.5.2013)
Konkurrenzkampf um Altkleider.
Was im Container landet, wird meist mit Profit verkauft - jetzt steigen in OWL
auch Kommunen ein.
nw-news.de (29.5.2013)
Zach Braffs Crowdfunding-Aufruf bringt 3,1 Millionen Dollar.
Die Welt (29.5.2013)
Hollywood lässt den Klingelbeutel kreisen.
Immer mehr bekannte Schauspieler entdecken Crowdfunding für sich. Nun streitet
die Branche erbittert darüber, ob das Spendensystem mehr Schaden als Nutzen
bringt.
Zeit Online (29.5.2013)
Ein Spendenskandal und seine Hintergründe: Enttäuschte Spender von "Menschen für
Menschen" fordern Konsequenzen.
FinanzNachrichten.de (29.5.2013)
Weltweites Geldsammeln: Türken spenden Millionen für Berliner Schloss.
Bild.de (29.5.2013)
Foundation Source’s second annual report on private foundations.
Foundation Source (Mai 2013)
Mindestlohn auch im Fundraising noch kein allgemeiner Standard.
Politik Aktuell (27.5.2013)
Witwe des Apple-Gründers enthüllt: Steve Jobs hat heimlich Millionen gespendet.
Bild.de (26.5.2013)
Aids-Gala bei Cannes bringt fast 20 Millionen Euro Spenden ein.
Zeit Online (24.5.2013)
Leonardo DiCaprio: Weltraumflug mit ihm bringt 1,16 Millionen Euro.
Bunte.de (24.5.2013)
Oklahoma tornado devastation: What to do now?
Philanthropy Journal (22.5.2013)
Millionenspende: Dr. Dre und Jimmy Iovine gründen Uni-Institut.
musikmarkt (21.5.2013)
Schweiz spendet Mali 50 Millionen Euro.
Aktualisiert am 16.05.2013 62 Kommentare Drucken Die EU und Frankreich sammeln
an der Mali-Geberkonferenz in Brüssel über 3 Milliarden Euro für das
afrikanische Land. Der Beitrag aus Bern wird für die Entwicklungshilfe im Norden
Malis eingesetzt.
Basler Zeitung (16.5.2013)
50-Millionen-Spende
für Institut für Theoretische Studien.
Die ETH Zürich gründet ein neues Institut für Theoretische Studien, das
Top-Wissenschaftler aus der ganzen Welt zu Forschungsaufenthalten einlädt.
(idw) (15.5.2013)
Madonna spendet Millionen-Gemälde für Bildung.
Für knapp 7,2 Millionen Dollar ließ Popstar Madonna ein Bild aus ihrer
Kunstsammlung versteigern. Mit dem Erlös möchte sie die Bildung von Frauen in
muslimischen Ländern fördern.
Bunte.de (8.5.2013)
Obama did it for the money.
The love fest between Barack Obama and his top fundraiser Penny Pritzker that
has led to her being nominated as Commerce secretary would not be so unseemly if
they both just confessed that they did it for the money.
TruthDig.com (7.5.2013)
Die Schweiz spendet 1 Million Euro für Auschwitz.
Schweiz Magazin (3.5.2013)
Chinesisches Rotes Kreuz hat Spende von Künstlern für andere Zwecke zugewiesen.
german.china.org.cn (3.5.2013)
Soziales Experiment: Vielen helfen hilft mehr als viel helfen.
Wer hat den besseren Ruf: Jemand, der möglichst oft anderen hilft, oder jemand,
der möglichst vielen Menschen hilft? Forscher haben unter Bewohnern einer
Karibikinsel nach einer Antwort gesucht - und ein eindeutige gefunden.
Spiegel Online (2.5.2013)
Crowdinvesting: Das nächste große Ding.
Deutsche Kleinanleger beteiligen sich neuerdings gemeinsam an Start-ups. Aber
die wenigsten wissen, worauf sie sich dabei einlassen.
Zeit Online (1.5.2013)
Tips for starting, fine-tuning your cross-platform communications.
Philanthropy Journal (29.4.2013)
Essenstafeln: Die Not mit der Armen-Hilfe.
Seit 20 Jahren wird Wegwerfware an Bedürftige verteilt. Jetzt formiert sich
Protest gegen die Tafeln: Sie würden die Armut verfestigen.
Zeit Online (26.4.2013)
Konzerthaus: Elbphilharmonie wird zehnmal teurer als geplant.
Für die Hamburger Elbphilharmonie war eigentlich eine Kostenobergrenze
vereinbart. Der Bau wird trotzdem teurer: 789 statt der ursprünglich geplanten
77 Millionen Euro.
Zeit Online (23.4.2013)
Chelsea-Eigner Roman Abramowitsch der großzügigste russische Mäzen.
Russland Heute (23.4.2013)
500 000-Euro-Spende rettet Elmshorns Theater.
shz.de (22.4.2013)
Fundraising costs are not a measure of a charity's effectiveness.
Fundraising costs are influenced by many factors, but marketing can perpetuate
the myth that they are a measure of efficiency.
theguardian (22.4.2013)
Ein Gespräch mit George Soros: Das wichtigste Thema überhaupt.
Der legendäre Investor, Philanthrop und mit Sicherheit reichste Philosoph der
Welt, George Soros, spricht über die Krise Europas, Angela Merkel und sein Leben
als Milliardär.
faz.net (14.4.2013)
Spendensammler in Not: SEPA kommt / 20. Deutscher Fundraising Kongress:
Weiterbildung zu dem existenziellen Thema "SEPA".
Deutsches Verbände Forum (28.3.2013)
kostenlosen monatlichen Nachrichtenbrief
bestellen /
stornieren
=
Schwerpunkt
Diese Schlagzeilen erscheinen laufend auf www.fundraising.co.at/aktuelles.htm. Manche Links sind zum Zeitpunkt der Versendung am Anfang des Folgemonats bereits veraltet oder erfordern Registrierung.
©DE TFI
2013
Bitte diese Seite nur mit Seitenkopf oder gut erkennbarem Hinweis auf
The Fundraising Institute
www.fundraising.co.at verwenden oder verteilen.